Please find the english version below.

 

Schiedsklausel

  1. Alle Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich seines Zustandekommens und seiner Wirksamkeit, werden unter Ausschluss des ordentlichen Rechtswegs durch ein Schiedsgericht entschieden.
  2. Das Schiedsgericht besteht aus drei Schiedsrichtern. Jede Partei hat das Recht, jeweils einen Schiedsrichter zu bestellen. Die durch die Parteien bestellten Schiedsrichter bestellen den Vorsitzenden Schiedsrichter.
    Die von den Parteien benannten Schiedsrichter müssen über eine mindestens zehnjährige Berufserfahrung in der Versicherungs- und/oder Rückversicherungspraxis verfügen, z.B. durch Tätigkeiten in (Rück-) Versicherungsunternehmen oder als (Rück-) Versicherungsmakler, Rechtsanwalt bzw. sonstiger Berater für die (Rück-) Versicherungswirtschaft oder als Lehrbeauftragter mit das (Rück-) Versicherungsrecht bzw. die (Rück-) Versicherungswirtschaft umfassendem Lehrauftrag. Der Vorsitzende Schiedsrichter muss darüber hinaus Jurist sein.
    Die Schiedsklägerin benennt einen Schiedsrichter mit ihrem Antrag auf Durchführung des Schiedsverfahrens. Die Schiedsbeklagte benennt den zweiten Schiedsrichter innerhalb eines Monats ab Zugang dieses Antrags bei ihr. Die beiden parteibenannten Schiedsrichter bestimmen innerhalb eines weiteren Monats ab Zugang der Bestellung des zweiten Schiedsrichters bei der Schiedsklägerin den Vorsitzenden Schiedsrichter.
    Versäumt es die Schiedsbeklagte, fristgemäß einen Schiedsrichter zu benennen, oder versäumen es die beiden parteibenannten Schiedsrichter, fristgemäß den Vorsitzenden Schiedsrichter zu bestimmen, so wird der zweite Schiedsrichter bzw. der Vorsitzende Schiedsrichter auf Antrag der Schiedsklägerin bzw. auf Antrag einer Partei durch den Vorstand von ARIAS Deutschland e.V. bestimmt.
  3. Sofern die Parteien nicht unten oder an anderer Stelle ausdrücklich Abweichendes vereinbaren:
    Dieser Vertrag einschließlich der Schiedsklausel unterliegt dem materiellen deutschen Recht unter Ausschluss der Vorschriften des internationalen Privatrechts. Ungeachtet der Rechtswahl der Parteien sind die im Handelsverkehr des Versicherungs- und Rückversicherungsgeschäfts geltenden Handelsbräuche sowie Gewohnheiten und Gebräuche bei der Auslegung dieses Vertrags sowie der Ausfüllung eventueller Regelungslücken zu berücksichtigen.
    Ort des Schiedsverfahrens ist Hamburg. Verfahrensrechtlich ist das Schiedsgericht an die zwingenden gesetzlichen Vorschriften am Ort des Schiedsverfahrens sowie an die Vereinbarungen der Parteien gebunden und im Übrigen in der Verfahrensgestaltung frei.
    Die Sprache des Schiedsverfahrens, in der insbesondere Verhandlungen zu führen und Schriftsätze abzufassen sind, ist Deutsch. Ungeachtet dessen können Dokumente in jedem Fall sowohl in deutscher wie englischer Sprache in das Verfahren eingeführt werden.

    Abweichende Vereinbarungen:
    Das anwendbare materielle Recht ist: ………………..
    Der Ort des Schiedsverfahrens ist: ………………..
    Die Sprache des Schiedsverfahrens ist: ....................

ARIAS Deutschland e.V. 10/2025

 

Arbitration clause

  1. All disputes arising out of or in connection with this contract, including its formation and validity, shall be finally settled by an arbitral tribunal without recourse to the ordinary courts of law.
  2. The arbitral tribunal consists of three arbitrators. Each party has the right to appoint one arbitrator. The arbitrators appointed by the parties appoint the presiding arbitrator.
    The arbitrators appointed by the parties must have at least ten years of professional experience in insurance and/or reinsurance practice, e.g. through work experience in (re)insurance companies or as (re)insurance brokers, lawyers or other consultants for the (re)insurance industry, or as lecturers with teaching assignments covering (re)insurance law or the (re)insurance industry. In addition, the presiding arbitrator must be fully qualified legal professional.
    The claimant shall appoint an arbitrator with its request for arbitration. The respondent shall appoint the second arbitrator within one month of receiving this request. The two arbitrators appointed by the parties shall appoint the presiding arbitrator within a further month of the claimant receiving the appointment of the second arbitrator.
    If the respondent fails to appoint an arbitrator within the specified period, or if the two arbitrators appointed by the parties fail to appoint the presiding arbitrator within the specified period, at the request of the claimant or at the request of one of the parties, the second arbitrator or the presiding arbitrator shall be appointed by the Executive Board (Vorstand) of ARIAS Deutschland e.V.
  3. Unless the parties expressly agree otherwise below or elsewhere:
    This contract, including the arbitration clause, shall be governed by German substantive law, excluding the provisions of international private law. Notwithstanding the choice of law by the parties, trade customs as well as usages and practices in the insurance and reinsurance business shall be considered in the interpretation of this contract and in filling any gaps in its provisions.
    The place of arbitration shall be Hamburg. In terms of procedural law, the arbitral tribunal shall be bound by the mandatory legal provisions at the place of arbitration and by the agreements of the parties, and shall otherwise be free to determine the procedure.
    The language of the arbitration proceedings, in which, in particular, hearings are to be conducted and written submissions are to be drafted, shall be German. Notwithstanding this, documents may in any case be introduced into the proceedings in both German and English.

    Deviating agreements:
    The applicable substantive law is: ………………..
    The place of arbitration is: ………………..
    The language of the arbitration proceedings is: ....................

ARIAS Deutschland e.V. 10/2025

 


PDF-Download: